Christoph J. Burgmer

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wirtschaftsmediator | system. Coach
NLP-Master (DVNLP) | SCRUM-Master
Fachkraft für Datenschutz (DEKRA zertifiziert)

Berufstätigkeit
Ausgründung von burgmer rechtsanwälte (seit 2006 bis heute)
Gründung einer arbeitsrechtlich spezialisierten Arbeitsrechtskanzlei in Bürogemeinschaft (2001 – 2005)
Syndikus und Leiter Personal einer banknahen Unternehmensholding (1999 – 2001)
Rechtsanwalt in der Kanzlei Schaffrath & Metzmacher, Düsseldorf, Dresden und Görlitz (1998 – 2000)
Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Brockmann, Dr. Schreiner & Kollegen, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Düsseldorf (1995 – 1997)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am privatwissenschaftlichen Institut von Prof. Dr. Dieter Gaul (†), Köln (1991 – 1993)

Ehrenamt
Gründer und Sprecher des Arbeitskreises für Arbeitsrecht, Düsseldorf (seit 2005 bis heute)

Focus 2018 & 2019 & 2020
Rechtsanwalt Christoph J. Burgmer gehört im Arbeitsrecht in den Jahren 2018, 2019 und 2020 zu den Top-Privatanwälten in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die das Datenunternehmen Statista für das Nachrichtenmagazin Focus durchgeführt hat. In Düsseldorf erhielten diese Auszeichnung lediglich drei Fachanwälte für Arbeitsrecht. Mit der Auszeichnung „Top Rechtsanwalt“ werden die Anwälte in der Focus-Anwaltsliste geführt.

Autoren- und Lehrtätigkeit
Fachautor (seit 1992 bis heute) – Buchveröffentlichungen
Referent, Trainer und Dozent für arbeitsrechtliche Fort- und Weiterbildungen bei freien Bildungsträgern (seit 2001 bis heute)
u.a.: Centrale für Mediation im Verlag Dr. Otto Schmidt KG, dialog b GmbH – Werkstatt für Betriebsräte, Haufe Akademie GmbH & Co. KG, ifb Institut für Betriebsräte KG, Management Circle AG, Zentrum für Ausbildung in Mediation im INeKO – Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln

Stipendium
Stipendiat der Albertus-Magnus-Stiftung der Erzdiözese Köln e.V. (1989 – 1990)

Studium und Referendariat
2. juristisches Staatsexamen, Landesjustizprüfungsamt NRW (1995)
Referendariat, Oberlandesgericht Hamm (1992 – 1995), u.a. Arbeitgeberverbände Wuppertal e.V.
1. juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Köln (1990)
Studium der Rechtswissenschaften, Universität zu Köln (1985 – 1989)

Zusatzqualifikationen
Ausbildung zum SCRUM Master, Maxpert GmbH (2018)
Ausbildung zur Fachkraft für Datenschutz, Zertifizierungsverfahren der DEKRA Certification GmbH (2016, 2019, 2022)
Ausbildung zum syst. Coach, Wolfgang Brylla WBS-Seminare (2014)
Ausbildung zum NLP Master (DVNLP e.V.), Wolfgang Brylla WBS-Seminare (2014)
Teilnahme am Management-Lehrgang “Mergers & Acquisitions”, ManagementCircle (2013)
Ausbildung zum NLP Practitioner (DVNLP e.V.), Wolfgang Brylla WBS-Seminare (2011 – 2012)
Ausbildung zum Wirtschaftsmediator, Aufbaumodul der Centrale für Mediation (CfM) (2011 – 2012)
Ausbildung zum Mediator, Intensivlehrgang der Centrale für Mediation (CfM) (2010 – 2011)
Zulassung als Fachanwalt für Medizinrecht (2006 – 2014)
Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Medizinrecht (2005)
Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Sozialrecht (2003)
Zulassung als Fachanwalt für Arbeitsrecht (2001 bis heute)
Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht (1993)

Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch

Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf KöR
Deutscher Anwaltverein e.V.
Düsseldorfer Anwaltverein e.V.

Unternehmerische Aktivitäten
Gründer und Inhaber der dialog b GmbH – Werkstatt für Betriebsräte, Düsseldorf (seit 2015 bis heute)
Mitgründer und -inhaber der GfB Akademie für Betriebsräte UG (haftungsbeschränkt), Düsseldorf (bis 2014)
Mitgründer und -inhaber der Coaching Change UG (haftungsbeschränkt), Düsseldorf (bis 2014)
Mitgründer und -inhaber der digitalDNA UG (haftungsbeschränkt), Düsseldorf (bis 2014)

Fortbildung
RA Christoph J. Burgmer ist Inhaber der Fortbildungsbescheinigung des DAV (Deutscher Anwaltverein)

zurück zu Team