Tag Archive for: Schriftform

Arbeitsverhältnis ohne schriftlichen Vertrag

Kann ein Arbeitsverhältnis ohne schriftlichen Vertrag entstehen?

Arbeitsverträge werden in aller Regel schriftlich geschlossen, gesetzlich vorgeschrieben ist dies jedoch nicht. Ein Arbeitsverhältnis kann auch entstehen, indem der Arbeitnehmer über mehrere Monate für einen Arbeitgeber tätig ist und dieser ihn in den Betrieb eingliedert. Auch so entsteht ein Arbeitsverhältnis mit sämtlichen Rechten und Pflichten.

Schriftformklausel

Schließt eine Schriftformklausel mündliche Abreden aus?

Häufig vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass Änderungen des Arbeitsvertrages nur schriftlich erfolgen dürfen. Für Schriftformklauseln sind einige rechtliche Besonderheiten zu beachten, die wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst haben.

Kündigungserklärung

Kündigungserklärung: Welche Anforderungen an sie gestellt werden (I)

Möchte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen, muss er dies dem Arbeitnehmer per Kündigungserklärung mitteilen. Welche Anforderungen sind an eine Kündigungserklärung zu stellen?

Teil I zum Thema „Kündigungserklärung“

Ausschlussfristen

Bei Ausschlussfristen nur noch Textform zulässig

Ab dem 1.10.2016 kann per Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Erklärungen im Vertragsverhältnis nicht mehr die Schriftform vereinbart werden. Vereinbaren zwei Parteien in einem Vertrag nach (noch) aktueller Gesetzeslage für bestimmte einseitige Erklärungen die Schriftform, muss die Erklärung grundsätzlich schriftlich abgefasst und persönlich vom Erklärenden unterzeichnet werden.