Tag Archive for: LAG Düsseldorf

betriebsratswahl

Keine Nichtigkeit der Betriebsratswahl

Eine Vielzahl von Verstößen gegen Wahlvorschriften führt nicht zur Nichtigkeit der Betriebsrats-wahl, wenn die einzelnen Verstöße für sich genommen jeweils nicht zur Nichtigkeit führen würden. So soll eine reine summarische Fehlerbetrachtung vermieden werden. Dies entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf.

Schaden auf dem Betriebsgelände

Haftung des Arbeitgebers für Schaden auf dem Betriebsgelände nach Sturm

Ein Arbeitgeber muss im Falle eines Sturms grundsätzlich für den Sachschaden seines Arbeitnehmers aufkommen, wenn dieser Schaden auf dem Betriebsgelände eintritt. Dies entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf am 11. September 2017. Der Arbeitgeber ist bei Sturmwarnungen verpflichtet, sein Betriebsgelände ausreichend zu sichern, um etwaige Schäden zu verhindern (Verkehrssicherungspflicht).

Grobe Fahrlässigkeit

Keine grobe Fahrlässigkeit: Arbeitnehmer wird per sog. Spoofing getäuscht und gibt Codes heraus

Eine Kassiererin handelt nicht zwingend grob fahrlässig, wenn sie entgegen anderslautender Anweisung ihres Arbeitgebers telefonisch Telefonkarten-Codes herausgibt. So hat es das Landesarbeitsgericht Düsseldorf nun entschieden.