Zum Inhalt wechseln

Schlagwort: Konflikte zwischen Mitarbeitenden und Arbeitgebern

Tarifverträge: Wie können sie Geltung im Arbeitsverhältnis erhalten?

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung ist insgesamt nichtig

Kürzere Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Regelung im Arbeitsvertrag

Hinterbliebenenversorgung – nur für den „jetzigen“ Ehepartner?

DRK-Schwestern werden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung tätig

Kündigung bei Insolvenz: Was ist zu beachten?

Lohnforderungen bei Insolvenz des Arbeitgebers: Bestehen sie weiter?

Arbeitnehmer sollten Lohnforderungen vor und nach einer Insolvenzeröffnung genau dokumentieren und managen; Insolvenzgeld kann zusätzlich beantragt werden. (Teil 1/2)

Zugang der Kündigungserklärung und weitere Formanforderungen (III)

Unbegründete Kündigungserklärung: Ist sie wirksam? (II)

Kündigungserklärung: Welche Anforderungen an sie gestellt werden (I)

← Zurück
Weiter →