Mindestlohn im Minijob: zu Gast im ZDF
Christoph J. Burgmer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, war am 8.2.2017 zu Gast in der ZDF-Sendung “Volle Kanne” zu dem Thema “Mindestlohn im Minijob”.
Christoph J. Burgmer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, war am 8.2.2017 zu Gast in der ZDF-Sendung “Volle Kanne” zu dem Thema “Mindestlohn im Minijob”.
Unser Kollege Christoph J. Burgmer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, war vergangenen Donnerstag (24.11.2016) zu Gast in der ZDF-Sendung “Volle Kanne”. Thema der Sendung waren die “Rechte und Pflichten bei der Weihnachtsfeier”.
Freinehmen an Brückentagen: Wie ist die Rechtslage?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Christoph J. Burgmer gab letzte Woche Antwort in der WDR-Sendung „daheim + unterwegs“.
Überstunden gehören In Deutschland zum Arbeitsalltag. Darf der Arbeitgeber das verlangen oder kann der Arbeitnehmer das verweigern? Wie werden Überstunden abgebaut? Fachanwalt für Arbeitsrecht Christoph J. Burgmer im Interview bei Volle Kanne
Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten ist immer noch gering. Meist sind es Frauen, die in Teilzeit arbeiten. Der Anteil an Männern ist deutlich geringer, auch wenn sie zunehmend mehr in Teilzeit gehen, um sich intensiver um die Familie kümmern zu können. Die gesetzlichen Möglichkeiten sind vielfach noch nicht bekannt.
Aktueller Vergleich vor dem LG Düsseldorf: Das Umziehen ist Bestandteil der vergütungspflichtigen Arbeitszeit, wenn der Arbeitgeber das Tragen von Dienstkleidung vorschreibt.
Rechtsanwalt Christoph J. Burgmer
Graf-Adolf-Str. 16
40212 Düsseldorf
+49 211 586 777 0
+49 211 586 777 20
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz